About
Im Sommer liebst Du das T-Shirt?
Wie sieht Dein Shirt im Herbst und Winter aus? Klar, es ist eine Kutte.
Die Renaissance der Kutte ist angebrochen! Die Kutte macht den Weg frei zu einem ganz neuen Vorstellungen von einem Morgenrock bis über Kimono zur königlichen Kleidung vor 1000 Jahren!
Ich will zeigen, was mit diesen fundamentalen Schnitten alles möglich ist - mit Farben und Stoffen unserer Zeit. Häufig Seide, Wolle, Schurwolle auch mal Kashmir sowie super funktionalen mehrschichtigen Neopren-Sandwich-Materialien.
Mein Pinsel ist die Bernina (meine Nähmaschine) und meine Farben sind die Stoffen!
Alles Unikate! - Einzigartige Hingucker
Genau so, wie meine Leinwände sind natürlich auch die Kleidungsstücke hier alles Unikate! Kleidung - wie Kunstwerke!
Passform - Größe?
Den meisten Teilen ist es völlig egal, welche Körperform in ihnen steckt - also unisex! Sie sind auch weitgehend grössenunabhängig in einer Bandbreite von s-l oder s-x!
Wer steckt dahinter?
Ich bin Malerin - studiert in Aachen und an der Akademie der bildenden Künste München - und habe bislang als bildende Künstlerin gearbeitet. Mein Lieblingsthema ist bis heute das Gesicht als Abbild der Seele. Leinwände meist in der Größe 120x150cm - aber auch Kleinformate und ausnahmsweise auch mal haushohe Leinwände. Collagen, Acryl, Öl.
In meiner Zeit in Shanghai hat mich die Vielfalt der Stoffe fasziniert und auch wie dort aussergewöhnliche Kleidung ganz selbstverständlich getragen wird. Ich sah: Die Kleidung ist eine ungeheuer lebendige Leinwand. Damit war der Einstieg in die Welt des Modedesigns gemacht - Studium an der "IFA Paris Shanghai". Dort lernte ich dann, wie aus Ideen „bewegte Bilder“ werden!
Meine erste Nähmaschine gekauft und begonnen zu nähen - Stoffe auszusuchen - Schnitte auszuprobieren - und immer mehr zu nähen. Immer mehr Ideen wurden aus meinem Kopf gelockt.
Für wen?
Glücklich mit meinen Stücken werden diejenigen, die Spaß haben, sich etwas besonderes anzulegen. Der Blick gehört dann Ihnen!
An meinen Leinwänden können sie sehen, wie ich „gestrickt“ bin. Der Auftritt der Gesamteindruck ist alles, die Komposition und Auswahl Stoffe dienen dem Ganzen - und die Ausführung im Detail ist so lebendig, wie ich es bin. Da ist eine Naht auch mal unregelmässig und es hängt ein Faden.
Wo waren meine Werke und Kleider zu sehen?
Erste Crossover Ausstellungen: Fashion zusammen mit meinen Kunstwerken - in Shanghai:
DWART-Gallery:„Puppets on a String“ mit Performance
Zusammenarbeit und Ausstellung mit BLUE CONFIDANT, einem Modelabel ebenfalls aus Shanghai.
Anschließend Ausstellungen in Heilbronn: „Made in China“ und „7“ und erste Verkaufsausstellungen in Heilbronn.
Andrea Jahn.